Wildmenü mit Weinbegleitung am 27.09.2025 im Falkensteiner Stüberl

 

 

 

 

Am 27.9.2025 haben wir uns im Falkensteiner Stüberl zum „Freunde Treffen“ zu einem mehrgängigen Menü mit Weinbegleitung getroffen. Die Küche hat uns mit folgendem herrlichen Menü einen fantastischen Nachmittag bereitet:

Zum Einstieg wurde eine hervorragende Wildpastete mit Weintrauben, einem cremigen Kren-Tipp und geröstetem Weißbrot gereicht, dazu wurde ein St. Laurent 2021 kredenzt. In den Fotos ist bedauerlicherweise nur mehr der leere Teller zu sehen, die Pastete war so gut, dass sie weg war, bevor sie im Foto festgehalten werden konnte.

Als zweite Vorspeise wurde ein Wildkräuter- und Wurzelgemüsesalat, der herrlich abgeschmeckten war, serviert. Der passende Wein dazu war ein Gemischter Satz 2023

Danach kam eine sämige, sehr gehaltvolle Wildpüree-Suppe auf den Tisch, eine unübertroffene Spezialität des Hauses. Der dazugehörige Wein war ein Chardonnay Premium, den Jahrgang habe ich mir leider nicht gemerkt.

Als ersten Hauptgang gab es Hirschpfeffer vom Damhirsch, dazu Wildsauce und Bandnudeln. Der passende Wein dazu war ein Cabernet Sauvignon Premium.

Ein weiterer Hauptgang war anschließend Medaillons vom Rehrücken im Speckmantel auf Steinpilzsauce mit Polenta-Schnitten. Der dazu kredenzte Wein war ein Zweigelt Premium 2019.

Als finaler Hauptgang wurde eine Fasanenbrust im Speckmantel mit Kräuterbutter, Kroketten und gedämpftem Gemüse serviert. Den Geflügelgang begleitete ein Pinot Noir Premium 2019.

Für die Leckermäulchen unter uns wurde als Dessert eine Preiselbeer-Schnitte mit Schlagobers und einem krönenden Tüpfelchen Preiselbeermarmelade dargeboten. Das Grande Finale hat dann eine Riesling Beerenauslese 2011 als Begleitwein, alles Bisherige getoppt.

Das mehrgängige Menü ist dem Team des Falkensteiner Stüberl ausgezeichnet gelungen. Die Weine des Bio-Weingutes Schwarz (www.schwarzwines.com), aus Schrattenberg, die das Menü begleitet haben, sind von erlesener Qualität und haben uns allen Spaß gemacht. Die Qualität der Speisen, die Kreativität bei der Auswahl der Speisenfolge, sowie das gewohnt aufmerksame Service waren erneut überzeugend. Unser Dank gilt dem ganzen Team des Falkensteiner Stüberls, die unser Treffen mit dem köstlichen Menü, und den feinen und gut gewählten Weinen, zu einem gemütlichen kulinarischen Nachmittag gemacht haben.
(c) Verfasst von Karin. Die Fotos wurden von Rudolf zur Verfügung gestellt. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen die Teilnehmer der Veröffentlichung von Fotos, die im Rahmen der Veranstaltung entstanden sind, ausdrücklich zu.